Frauenhofer Forschungsprojekt „AdaptAR“ – Technische Dokumentation 4.0
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT betreibt gerade das Projekt AdaptAR, dass sich mit erheblichen Verbesserungen in der Technischen Dokumentation befasst. Das erklärte Ziel ist, "den hohen Aufwand zur Erstellung individualisierter Anleitungen zu...
Mit VR die Lebensorte von Ernst Ludwig Kirchner erleben
In Zusammenarbeit mit dem KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. hat das VARyFAST-Team der TH Aschaffenburg ein weiteres VR-Projekt umgesetzt. Dabei wurden Panoramaaufnahmen von unterschiedlichen Lebens- und Wohnorten (Davos) Kirchners erstellt und mit entsprechender...
Apple schafft neue AR-Erlebnisse
Apple hat Ende März sein neues iPad Pro vorgestellt. Das ist insofern interessant, da Apple in dieser Version einen LiDAR-Sensor (Light Detection und Ranging) eingebaut hat. Dieser misst den Abstand zu Objekten wesentlich genauer als die übliche Kamera des iPads. In...
Geschützt: AR/VR-Wissensmarkt des Studiengangs MKD
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Werkstoffprüfung mittels VR
Einer ganz praktische Anwendung von VR hat sich das Start-up Unternehmen Aardworx gewidmet. Das Unternehmen hat Gusswerkstücke mittels 3D-Aufnahmen in die virtuelle Welt überführt. So erhält der Prüfer, der Auszubildenende oder der Ingenieur einen intuitiven Zugang...
Die neue HoloLens 2
Seit knapp einem Monat ist die neue HoloLens 2 auf dem Markt. Sie kann sowohl gemietet als auch gekauft werden. Trotz der stattlichen Kosten scheint der Verkauf und Vertrieb gut zu laufen. Die neue HoloLens 2 bietet dafür aber auch einiges: So können bis zu 10 Finger...
Planetengetriebe – eine neuartige Lehrmethode
Die Projektarbeit "Interaktive Darstellung eines Planetengetriebes" stellt das Potenzial für neuartige Lern- und Lehrmethoden mittels 3-D-Darstellung dar. Mit der Unity Echtzeit-Entwicklungsplattform wurden die CAD-Daten des Planetengetriebes aufbereitet und als...
Kinder an AR heranführen – GEOlino weiß wie
GEOlino führt Kinder an AR heran, um so besser Wissen zu vermitteln. Dazu haben sie in Zusammenarbeit mit Inception XR die App GEOlino AR erstellt. Mit dieser App können dann die Kinder das Wissensmagazin auch virtuell erleben. Sei es ein lebensgroßer Streifentenrek...
ARKit 2.0 – Apple geht neue Wege
Auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC 2018 hat Apple das neue ARKit 2.0 vorgestellt. Dafür haben sie sich auch mächtig ins Zeug gelegt und neue Features an den Start gebracht. Die Multiplayer-Funktion für AR-Spiele und AR-Erfahrungen macht es mehreren Usern...
Magic Leap und Virtual Wearables
Magic Leap legt sich richtig ins Zeug. Erst verschicken sie die Magic Leap One an ausgewählte Entwickler. Jetzt arbeiten sie an Virtual Wearables. Creative Director Keiichi Matsuda führt einmal vor, wie es funktionieren könnte. Das Ganze ist zu sehen auf seinem...